Kohren-Sahlis erreicht
Liebe Freunde, Töchter und Konsorten,
Eigentlich hatte ich vor, am Vorabend der Abreise mit viel Hingebung eine wunderschöne, lange, tiefschürfende Botschaft zu senden! Da habt Ihr jetzt Glück gehabt! Ich hatte einfach keine Zeit dazu. Nachdem ich gestern um 2.00 Uhr im Bett war ging's heut früh schon um 6.00 Uhr los: Ich konnte nicht mehr schlafen, außerdem war's höchste Zeit. Der Rucksack musste gepackt werden! Am meisten Mühe machte die selbst- aufblasende Isomatte. Die war nicht gewillt, in den kleinen Beutel zu gehen. Die übrigen Sachen kamen kunterbunt rein, was ich abends büßte: Da lagen die Unterhosen bei den Ladegeräten und das Duschgel unter der Isomatte. Aber ich habe ja jetzt 100 Tage, um ein logisches System zu entwickeln. Heute ist der Sonntag nach Fronleichnam, und da gibt's traditionell in den katholischen Gemeinden eine Fronleichnamsprozession. Und als ich in Wechselburg andächtig mich in den Zug einreihte, stand plötzlich der Böttger Günter hinter mir und die ganze Gesellschaft: Erika, Hedi und Arnt! Zwei Stunden dauerte die Prozession! So dass ich schliesslich um kurz vor 1.00 Uhr erst loskam, ganz herzlich verabschiedet von den Freunden, auch von den Padres und von einem Mexikaner? Auf spanisch! Pater Gabriel hatte nämlich verkündet, dass heute einer aufbricht... Und da ich verschwitzt und mit Rucksack im Eck stand, wars ja nicht schwer zu erraten wer.
Also schöner hätte der Abschied nicht sein können.
Ohne mich nochmal umzudrehen, bin ich also um kurz vor eins los. Durchs sehr schöne Döltzschtal nach Narsdorf, Niederpickenhain nach Kohren-Sahlis. Und da sitz ich nun auf dem Balkon, frisch geduscht und gestärkt, und denke an Euch und sinne noch über die schönen Sprüche nach, die mir Hedi und Erika mitgegeben haben.
Herzlich
Euer Siegfried