01
Juni
2008

Demoliert (26. Mai)

Hallo,

Ich bin jetzt in Meuselwitz im (m.E.) besten Haus am Platze: Hotel zur Börse. Nach dem Einchecken (ca 16.00 Uhr) habe ich ausgiebig geduscht und meine Füße – zu denen ich noch was sagen muss – mit Hirschtalgcreme einmassiert und mich, zum ein wenig Entspannen, hingelegt. Plötzlich fangen alle Kirchenglocken zu läuten an und mich haut's fast aus dem Bett. Ich schau auf die Uhr: 6! Erst nach dem ersten Schock habe ich begriffen, dass es noch Abend ist.

Nun sitze ich vor meinem obligatorischen Espresso und lasse das, was ich heute erlebt habe, an mir vorüberziehen. Es war nicht besonders aufregend. Auch die Landschaft nicht. Nach heftigem Auf und Ab gleich hinter Kohren-Sahlis, einem aussichtsarmen Frühstück auf einem Bankerl vor der Burg Gnandstein, die haargenau durch einen Baum verdeckt war, gings über Winischleuba weiter (irgendwie ist mir das ein Begriff, jetzt weiß ich warum: Hier gibt's ein Schloss von "Börries von Münchhausen"). Aber ich bin vorbeigeeilt, habe die Pleiße überschritten: ein kleines gemütliches Bächlein, etwa so wie der Wiederbach, aber der Name ist selbst einer solchen Erdkundeniete wie mir in Erinnerung geblieben!?

Und so kam ich mit viel Mühsal auf vorwiegend wenig befahrenen Landstraßen hierher. Was mir neu ist: Meine Füße schmerzen! Jetzt beginnt offenbar die Pilgerreise, heute habe ich angefangen meine Sünden abzubüßen. Was kommt da noch alles auf mich zu, wenn alle Eure Sünden dran sind! Es sind keine Blasen an den Fersen, es fühlt sich eher so an, als seien die ganzen Sohlen Blasen! Hab also fest eingecremt und laufe wie auf Eiern. Wenn ich in freier Natur den Rucksack runter nehme, rühre ich mich kaum vom Platz. Und nach Meuselwitz bin ich fast auf Zehen gegangen. Nichts mehr von dem stolzen Jakopspilger der in Wechselburg weggegangen ist!

Aber ich will weiter. Morgen ist eine kürzere Strecke geplant, 18km, heute waren's laut meiner Aufstellung 24, vielleicht auch mehr.

Wenn's geht, und ich so weit komme, werde ich dann in Naumburg einen Ruhetag einlegen. Immer wieder zwischen den "Resets", bei denen man gar nichts denkt und nur aufpasst, dass man nicht hinfällt, denke ich an Euch alle – an jeden einzelnen von Euch und hab Euch vor mir!

Euer Siegfried

Ihr Kommentar

Diese Seite verwendet ein CAPTCHA System. Indem Sie die Zeichen auf dem schwarzen Bild eingeben, helfen Sie SPAM zu verhindern.