07
Juni
2013

Auf hoher See

AUF hoher See Nachdem ich ungewöhnlich für mich, mehr als eine Stunde zu früh auf dem Schiff eingecheckt war, sitze ich nun auf dem Sonnendeck - links eine Dame mit den Fuessen auf dem Tisch, rechts eine Dame mit den Füßen auf dem Tisch. Da ich, wie Ihr alle hoffentlich glaubt ein wahrer Gentleman bin - pour ma chérie: un vrai gentilhomme, j' espère - mache ich natuerlich jetzt kein Foto von diesem Stilleben: "Skagen zwischen Damenbeinen".

Zur Zeit macht das Schiff so verdächtige Ruckler ich vermute dass gewaltige Wale unseren Weg kreuzen oder wir rammen kleine Riffe oder der Kapitän hat einen Niessanfall. Vorsorglich habe ich mir vorhin schon einmal die Gebrauchsanweisung für die Rettungswesten angesehuen. Die Schuhe habe ich bereits ausgezogen, den Rucksack habe ich allerdings in einer "Spezial für mich"-Kammer, einer lieben Stenalinestewardess sei Dank. Die half mir nämlich als ich vor dem Schiffsplan verschwitzt stand und die "bagage-boxes" suchte. Dazu braucht man norw. Kronen, Automat Deck 7, dann was kaufen wegen Kleingeld Deck 4 da ist der Shop noch zu, also wieder Deck 7 für Orangensaft, gemütlich, dann Deck 5 vor Plan, dann Deck 4 vor den Boxen - das Kleingeld reicht nicht dann die lächelnde Stewardess! Ach wie schön ist es ein verschwitzter alter Mann mit einem Rucksack auf einem Schiff auf hoher See zu sein!

Schon wieder Sitz ich in der Sonne. Meinen Recherchen nach auf der falschen Seite: Auf der Ostseite, wird aber bald vorbei sein, dafür ist' s aber windstill. Auf der Südseite ist alles besetzt auf der Seite der Zukunft der Westseite ist alles noch frei. Hier denkt offenbar keiner an die Zukunft. Ich denke dran aber ich setz mich doch nicht dort hin - es zieht!

War gerade das erste Mal in meinem Leben auf einem großen Schiff beim Essen. Büffet. Vorspeise Salate mit Körnern, Hauptspeise drei versch. kalte Fische mit Rührei, dann drei Sorten Käse mit Trauben, dann Schokocreme, Früchtecreme und dunkles Fruchtkompott und ein nussiges Kuchenstück zuletzt Kaffee. Aber keine Angst, es war von allem nur wenig.

Noch eine neue Erfahrung: Ich bin tatsächlich auf hoher See. Ich komme nicht ins internet. Mein Traveller-Pass gilt hier nicht. Muesste fürs Schiff eigenen Pass buchen, tu ich aber nicht.

Abends geht's wieder ins Anker-Hostel in Oslo, Bestätigung hab' ich.

Es ist 17h wir sind mitten im Oslofiord. Rundum Segelschiffe der Kapitaen musste sogar einmal ins Horn blasen, weil eines zu nah kam.

Spannung auf Deck, alle schauen - ich auch. Adjø!

Kommentare

1. Marie
A lot. More today than a year ago.Because of Obamacare, no company in America ofefrs stand alone children's health insurance.Why? Obamacare dictates that it is guaranteed issue, without rate ups, regardless of health. Therefore, there is no reason to purchase it until there is a claim needing to be paid.That's not health insurance. That's a confiscatory tax on health insurance companies. Fortunately, they aren't slaves yet, so they exercised the F U clause in the contract with the purple bellies from Washington and just refused to do business where they are guaranteed to lose money.How do you fix the problem of un- and under-insured? By making health insurance affordable.How do you make it affordable? By removing ALL government mandates, loser pays tort reform, encouraging competition between providers (enforce existing anti-trust laws), eliminate the AMA monopoly on billing codes, and eliminate the connection between employment and health insurance.Do these things and we'll see health insurance cost less than auto insurance. More people will be covered, more people will be healthy.

Ihr Kommentar

Diese Seite verwendet ein CAPTCHA System. Indem Sie die Zeichen auf dem schwarzen Bild eingeben, helfen Sie SPAM zu verhindern.