25.06. Bayreuth
Liebe Leute, ich hab' gar nicht gewusst wie groß und hoch das Fichtelgebirge ist, ich hätte doch im Erdkundeunterricht besser aufpassen sollen. Also wie ich glaube Euch gestern schon berichtet zu haben, war meine Pensionswirtin die vergangene Nacht die Vorsitzende des Ortsverbandes Oberwarmensteinach des Fichtelgebirgsvereins. Da seht's, bei was für berühmten Leuten ich nächtige, und in der Früh hat sie mir auch noch die defekte Brille wieder gerichtet. Sie zeigte mir auch den Weg nach Warmensteinach. Und wer jetzt meint von Oberwarmensteinach nach Warmensteinach gings gleich so nach unten, der irrt sich, so wie ich. Erst geht's nämlich noch ein gutes Stück nach oben! Und von Warmensteinach nach Sofien"thal" geht´s auch erst mal tüchtig hoch auf einen Höhenweg! Alles wunderschön aber schweisstreibend. Und wenn man dann in Sofienthal angekommen ist und meint, man wäre schon fast in Bayreuth -für Autofahrer ist's von da ja nur noch ein Katzensprung - dann muss man erst wieder einen steilen Berg, den Pensenberg, hinauf, hinter dem man ganz sicher die Stadt sehen wird. NEIN! Es geht von da noch über eine Stunde rauf und runter, aber dann ist man da und kommt über die Königsalle und die diversen Wagnerstrassen mitten ins Zentrum. Nach ein bisschen Rumschauen hab ich mich bei Pfarrer Thein gemeldet, bei dem ich die Nacht verbringen darf. Beim Abendessen hat er über die neu zu aktivierenden Jakobswege gesprochen - einer, aus Görlitz kommend wird auch über Chemnitz führen. Jetzt sitze ich auf der Terrasse und denk' an Euch Siegfried