Ratzeburg (30. Mai)
Nach einer entspannten, nur etwa 12 km langen Wanderung durch oder am Rande von Naturschutzgebieten, an Seeufern oder unter alten Lindenalleen bin ich schon um 13Uhr in Ratzeburg eingetroffen. Das alte Ratzeburg liegt auf einer Insel im – natürlich – "Ratzeburger See", und so nähert man sich ihm ganz malerisch auf einem Damm unter einer Lindenallee. Rechts grüßt der Dom, gedrungen und wuchtig, rot über das Wasser.
Zunächst war ich dann etwas enttäuscht, weil der Marktplatz und das Rathaus nicht viel hermachen. Viel Verkehr, meist moderne Gebäude, am größten das von der Sparkasse, am vielleicht wertvollsten die "Alte Wache". Sehr schön wurde es dann im Dombereich, malerische kleine Fachwerkhäuser, enge Strassen.
Der Dom ist ganz aus Ziegel gebaut, sehr kraftstrotzend und ernst. Ich war auch im Kreuzgang in dem eine Reihe von Fresken aus dem 13. Jahrhundert zu sehen sind. Der Pfarrer, der gerade vorbei kam, erzählte, dass diese für das Volk bestimmt waren, das ja nicht lesen und schreiben konnte. Und auch darauf machte er aufmerksam: Wenn man im Schnittpunkt der zwei Gänge steht, sieht man auf der einen Seite Romanik, auf der anderen Gotik.
Und heute bin ich wieder in einer Jugendherberge! In der Altstadt und am See. Und beim Empfang wurde mir gesagt, dass es etwas unruhig werden könne, weil zwei Grundschulklassen da wären. Und es war furios! Sowohl vor als auch bei als auch nach dem Essen. Und wenn ich auf dem Klo war, mussten mindestens 100 Buben auch genau auf MEIN Klo und schnallten an der Tür und fragten: Dauerts noch lange? Da kann man sich gar nicht konzentrieren. Doch Schlag 10h war's muxmäuschenstill! Ich fragte die Leererin, wie sie das hingekriegt hat.
Und eine traurige Nachricht hat mich heute auch erreicht. Friderica, die ich vor etwa vier Jahren auf dem Weg nach Santiago bei Eisenach kennengelernt habe, ist gestern gestorben. Auch sie hatte Krebs und war noch nicht sehr alt. Wir hatten uns so gut verstanden, dass wir bis zuletzt liebe Freunde waren. Noch etwas das, und jemand der mich auf meinem weiteren Weg begleiten wird.