03
Juni
2012

Dahme (2. Juni)

Dahme nach Neustadt in Holstein

Nach einer kurzen Wanderung übers Land und durch Wälder bin ich bei Haffkrug endlich an die Ostsee gekommen. Sonnenschein, Wind, Sandstrand und Strandkörbe, wie man sich die Ostsee halt vorstellt. In dieser Stimmung habe ich mir in Neustadt endlich eine Badehose gekauft, obwohl wirklich kein Wetter zum Baden ist. Aber kann ja noch werden.

Ich bin jetzt im Hotel Baltik-Residenz. Das war noch das erschwinglichste unter denen, die noch freie Zimmer hatten. Hier in der Gegend ist's nun schon schwieriger mit den Übernachtungen! Deswegen habe ich für morgen schon einen Platz in der Jugendherberge in Dahme reserviert. Diesmal war's nur in einem Mehrbettzimmer möglich.

Neustadt ist eine sehr lebendige Stadt mit zwei schönen Einkaufsstraßen und einem Hafen, in dem zur Zeit auch zwei malerische, über 100 Jahre alte Segelschiffe liegen, die aber beide Privatleuten gehören. Das eine, größere gehört einem Kapitän, hab' ich gelesen. Ein einsamer junger Zimmermann mit Wikinger-haften Haaren und Gesichtszuegen klopfte lautstark, auf den Planken sitzend, herum und schaute mich gar verwundert an, als ich ihm ein freundliches "Tach" zurief.

Nach dem erholsamen Nachmittag in Neustadt – ich war ja schon Nachmittag um zwei Uhr angekommen – war der nächste Tag (heute) wieder anstrengender. 27 km hatte ich ermittelt. Am Ende waren's dann nur 23 bis zur Jugendherberge in Dahmeshöved. Am Morgen war ich rund zwei Stunden an einer Bundesstraße gelaufen, um Kilometer zu sparen, was dank eines breiten Seitenstreifens gefahrlos war, aber die schnell vorbei fahrenden Autos Nerven halt.

Dann ging's wieder ans Meer, über eine gepflegte Strandpromenade in Grömitz und dann hoch auf dem Deich. Der Wind blies, die Wolken jagten in allen Formen und in Schattierungen von weiß bis schwarz über den Himmel. Ich hatte zu tun, dass mich der Wind nicht von der Deichkrone - sagt man so? - blies. Da höre ich hinter mir eine Frauenstimme. Ich schaue mich um, um Platz zu machen – es werden doch sicher mindestens zwei Radler kommen. Aber! Da kommt eine Radlerin mittleren Alters hinter mir her, eine Hand am Lenker, die andere mit dem Handy am Ohr, lächelt mir dankend zu und fährt ohne zu schwanken vorbei.

Ich geh' wieder in die schmale Spur und kämpfe weiter mit dem Wind. Wie macht die Frau das?



Zum Leuchtturm von Dahmeshöved (Bild)

Der Leuchtturm war das Ziel von rund 6500 DDR-Fluchtversuchen. Auf alle erdenklichen Arten wurde versucht, die Lübecker Bucht zu überqueren. Schwimmend nach jahrelangem Training, auf Surfbrettern, mit selbst konstruierten U-Booten usw. Ca 700 Leuten gelang die Flucht. Viele wurden auf dem Meer gefasst. Eine unbekannte Anzahl ertrank.

Ihr Kommentar

Diese Seite verwendet ein CAPTCHA System. Indem Sie die Zeichen auf dem schwarzen Bild eingeben, helfen Sie SPAM zu verhindern.