Biristrand Hütte Nr 1
Die Dame, die mir gestern so viel am Telefon erzählt hat, hat mich hier schon erwartet. Und sie hat auf dem Weg zur Hütte wieder viel gesprochen, auf norwegisch-englisch. Aber die Verständigung mit dem bayrisch-englisch sprechenden Siegfried hat doch zu Erkenntnissen geführt. Sie weiß jetzt wie alt ich bin, ich weiß wo ich mich duschen kann und dass sie mir einen Pilgersonderpreis gemacht hat.
Und jetzt sitze ich auf der Veranda vor meiner Hütte. Mein Abendmahl ist gegessen. Unterwegs hatte ich noch was kaufen können. So gab es eine Hartwurst mit Brot vom gestrigen Campingplatz und einen Liter "Kulturmjølk". Ich hatte sie als Milch gekauft und weil auf der Packung lauter Sportler abgebildet sind. Es ist aber eine Art Kefir, ein bisschen dick aber sehr gut.
Beim Trinken habe ich die Verpackung studiert und da steht Erstaunliches drauf: DRUKKE AV STOLTE NORDMENN I GENERASJONAR.
ich hab das übersetzt in: DRINKEN STOLZE WIKKINGER SEIT GENERATIONEN.
Dann hab ich in "Heinzelnisse" (Internet-Wörterbuch) nachgesehen und da steht: trinken-drikke/ betrunken-drukke.
An dem Punkt habe ich die Erforschung des Sinnes dieses Satzes aufgegeben. Wer weiß was da noch alles rausgekommen wäre.
Heute bin ich fast immer weit oben am Berg über dem See gelaufen. Oft sah ich ihn nicht sondern lief durch Waldstücke, zwischen Niederholz und stieg ein paar Mal über Wildgatter. Aber beim Runtergehen zeigte der See wie faszinierend er sein kann. Ich konnte ihn manchmal besser nach Süden sehen dann wieder besser nach Norden. Manchmal, besonders nach Süden schimmerte er wie Silber. Nach Norden wirkte er wie ein Spiegel: Bäume Häuser ja die Berge und die Wolken waren drin klar zu erkennen. Ich habe so etwas noch nicht gesehen. Und dazu die Wolken von weiß bis dunkelgrau dazwischen der blaue Himmel.
Heute bin ich das erste Mal mittags eingekehrt. In Biri in einer Kremeri, einem Kramerladen. Ich hatte vergessen Wasser mitzunehmen und so war ich sehr froh und auch überrascht als ich davor stand. Kaffee und Krapfen aus Biri auf einer Strassenterrasse.
Grade fällt mir auf, ich schreibe glaube ich mehr und regelmäßiger als bei meinen letzten Wanderungen. Ist vielleicht eine Alterserscheinung. Aber Ihr braucht es ja nicht zu lesen.
Alors ma copine. Une journée passe et l'autre journée passe et je pense qu'est-ce que fait ma chérie. Est-ce quelle penses a moi?
Kommentare