Bergen
Bergen
Seit ein paar Stunden sind wir nun in Bergen. Das Schiff legte pünktlich um 14h30 an und wir wanderten gemuetlich zum schon per Internet gebuchten Hotel.
Es ist Sonntag Nachmittag, ein wenig regnerisch und eher kalt als warm. Der erste Eindruck. Bergen ist wirklich eine Stadt. Dicht bebaut mit reichen großen Steinhaeusern die vom Hafen aus ringsum auch die Berge hoch ziehen.Leben. Leute sind auf der Strasse, Geschaefte sind offen, man hoert Musik.
Spaeter wandern wir in die Stadt. Am alten Hafen ein großer Fischmarkt unter Zeltdaechern und in einer exklusiven modernen Halle. Alle Arten der im Nordmeer gefangenen Meeresbewohner sind hier appetitlich angeboten. Von riesigen lebenden Koenigskrabben bis zu den kleinen Shrimps, von Heringen, dem weißen Heilbutt, dem gefleckten Catfisch bis zum fuerchterlichen Teufelsfisch. Man kann das alles kaufen, man kann's auch zubereitet auf den ueberdachten Sitzplätzen verspeisen. Natuerlich wurde und beim Vorbeischlendern so manches angeboten. Das schwarz geraeucherte Walfleisch ist mir lange in Erinnerung geblieben. Zart und ein voller harmonischer, nicht fischiger Geschmack.
Gegessen haben wir dann allerdings doch in einer sehr schoenen alten Gastwirtschschaft. Ich: Berger Fischsuppe (mmmm...) dann Klippfisk (der getrocknete Klippfisch) mit Erbsenpuerree und Kartoffeln. Alles sehr fein im Geschmack und zart.
Das schoene Restaurant liegt nahe bei den alten Holzhaeusern am Hafen, die malerisch, farbig und dichtgedrängt das Ziel der Besucher sind. Wir sind lange durch die engen Gaesschen zwischen jedem dieser Haeuschen gewandert und haben das alte Holzwerk bestaunt aber auch die Waren der exklusiven Geschaefte bewundert. Es gibt manches was man gerne haette.
Aber das leidige Geld, der schwere Rucksack und die noch lange, bevorstehende Reise setzen den Wuenschen Grenzen.
Ma chère copine, quelquefois je désire je pourrais te donner tout les jolis choses du monde. Mais je suis seulement moi. Un petit homme avec des désires grandes qui choppe souvent en marchant par sa vie.