27
Juni
2010

17.06 Pirk

Geschrieben von Siegfried | Kommentare: 0

Nach meiner ersten Nacht im Freien auf dem Campingplatz Gunderberg, bin ich von den Nachbarn aus Dachau zum Frühstück eingeladen worden. Sie sind zu einem Sqaerdancertreffen (oha die Schreibweise?) nach Leipzig unterwegs.

27
Juni
2010

17.06 Pöhl

Geschrieben von Siegfried | Kommentare: 0

Hier lieg ich nun auf einem Campingplatz an der Talsperre Pöhl. Von Reichenbach bis hierher hab ich ungefähr 6 Stunden gebraucht. Langsam hab ich den Eindruck, dass meine Verlauferei doch mehr an mir liegt als an meinen Karten und den Markierungen. Aber es geht immer aufs selbe hinaus. Heute hat auf einer kleinen Gasse ein rotes Auto angehalten und ein Herr erklärte mir, ich lebte gefährlich, er hätte mich schon auf der stark befahrenen Kreisstrasse gesehen.

27
Juni
2010

Zwickau

Geschrieben von Siegfried | Kommentare: 0

Heut wird´s kurz, weil ich sehr lang gelaufen bin. Von Wolkenburg gings einen schönen Wald-Pfad weiter. Dabei kam ich an einem Eingang zu einem alten Stollen vorbei. Die haben ja früher Silber und andere wertvolle Metalle hier abgebaut. Auch auf kleinere Häufen im Wald wird man aufmerksam gemacht, das waren die oberen Enden der vertkalen Schächte, wo offenbar Abraum hochgeschafft worden ist, die aber auch zur Belüftug dienten. Da waren natürlich Fachausdrücke zu lesen, aber die hab ich vergessen. In Waldenburg kam ich in der Nähe der Töpferei vorbei, in der ich mit Yvonne unseren markanten Bierkrug gekauft hatte. Auf dem Weg von Waldenburg nach Glauchau gings wieder die Mulde entlang, das Tal ist allerdings weiter und nicht mehr so romantisch. Durch Glauchau suchte ich den kürzesten Weg, erst am Bahnhof entlang dann an einem Stausee. Schließlich landet man am Weg entlang der Mulde in Zwickau. Ich hatte vor gebucht und wusste deshalb wo ich schlafen könnte. Der Abendspaziergang durch Zwickau: Erst überlegte ich ob Bienenschwärme in der Stadt sind, dann kam ich drauf dass das die Geräusche der Fußballweltmeisterschaftsspiele sind. Zum Essen gibt's allerdings nach 9:00 kaum mehr was. Beim "Remarque" in der Bahnhofstr. Wurde ich allerdings vorzüglich bedient.

27
Juni
2010

Wolkenburg

Geschrieben von Siegfried | Kommentare: 0

Jetzt bin ich also wieder auf einer großen Wanderung! Wär hätte das gedacht. Heute früh um 9.00 war ich, nach Suchen meiner zweiten Socke und der Aufgabe der Suche nach dem italienischen Reisewörterbuch, durch das brusthohe Gras, auf unserem Grundstück, Richtung Göritzhain-Hohenkirchen-Rochsburg-Wolkenburg losgewandert.

5
Juni
2010

Sassnitz und die Kreidefelsen auf Rügen, Anfang Februar 2010

Geschrieben von Siegfried | Kommentare: 0

Das erste Mal in meinem Leben an der Ostsee. Und das an einem trüben Wintertag! Das Meer würde vereist sein, so hatte ich gehofft, riesige Eischollen würden sich aufwerfen, es würde knistern und krachen. Aber so war es nicht. Als ich ankam war auf der Meeresoberfläche kein Eis zu sehen und Wellen schon gar nicht. Das passte zum trüben Wetter und zu den hüfthoch verschneiten Strassen durch die nur schmale Pfade dahin führten wo ich hin wollte. Aber meine Gastgeberin versprach: Der Wind hat sich gedreht, morgen ist das Eis da! Und es war da. Und ich machte die erträumte Wanderung unter den Kreidefelsen bis zum Königstuhl.

« 1 2 3 ...  26 27 28 29 30 ...  55 »