Altenstadt
In der Zwischenzeit ist schon wieder viel - für einen Wanderer - der ich ja bin, viel passiert. Ich habe auf dem Campingplatz wunderbar geschlafen, habe nachts den Biwaksack abgezogen obwohl ich in der Nacht glücklich gedacht hatte, es hätte leicht geregnet, weils nass war - bis ich merkte, das war innerhalb des Biwaksacks. Kondenswasser von mir.
Haunsheim
Nördlingen, Demmingen, jetzt bin ich in Haunsheim bei Lauingen. Ich bin im Schwabeländle! Und Lauingen war der erste Ort auf dieser Reise in dem ich kein Quartier bekam. Der Wirt in Demmingen hat mir schon gesagt, dass es in Lauingen schwierig werden würde, weil zur Zeit an die 1500 Monteure am Kernkraftwerk arbeiteten (Revision), die alle Zimmer in der Gegend belegt hätten. Ich hatte es schon vor dem Weggehen versucht und so schon die ersten Absagen erhalten.
Oettingen
Heute war's nach den Angaben auf dem kleinen "Führerblatt" über den Weg von Nürnberg nach Kostanz von Frau Fleischer - das soll eine Dame um die 70 sein, die sich sehr um den fränkischen Jakobsweg kümmert und auch Gruppenwanderungen von z.B. Nürnberg nach Kostanz führt. So ein Programmblatt einer Wanderung 2007 habe ich von der Wirtin in Abenberg erhalten, da ist grob die Wegstrecke angegeben und auch günstige Übernachtungsmöglichkeiten in Gasthäusern. Das nutze ich jetzt, bis sich unsere Wege wieder trennen. Ich will ja nicht nach Konstanz und dann weiter nach Santiago, sondern nach Rom. Nicht dass ich am Ende noch das Abbiegen vergesse.
Heidenheim Mittelfranken
Heut war ein Tag in dem alles vorgrkommen ist, was an einem Tag so vorkommen kann. Vom Wirt in Gräfensteinberg habe ich mir den Weg zum nächsten Ort, Brombach, weisen lassen, in dem ich hoffte wieder auf die Jakobuswegmarkierung zu treffen und da war sie auch wieder aber irgendwo im Wald verlor ich sie prompt wieder und stand schließlich hinter Oberasbach - für Vermuter, das hat ziemlich sicher nichts mit dem "Asbach-Uralt" zu tun - vor einer großen Strassenkreuzung, Kreisstrasse, Bundesstrasse und ein einsamer Wanderer. Ich entschied mich für einen Feldweg nach Süden und fand tatsächlich - aha! - nach einer kleinen Brücke über die dort sehr kleine Altmühl "Aha"! Ja das gibt´s wirklich.
Gräfensteinberg
Die nette Wirtin im Kaiserhof hat mich noch mit einem Prospekt über eine Pilgerwanderung 2008 von Nürnberg nach Konstanz versorgt, darauf sind auch günstige Übernachtungsmöglichkeiten angegeben und daraus kann ich mir nun auch ungefähr den Verlauf des mit der Jakobsmuschel gekennzeichneten Weges in meinen Plan einzeichnen. Ich will nun von Abenberg bis Kälbersteinberg gehen. Aber die dortige Wirtschaft nimmt auch bei mehrmaligen Versuchen bis in die Mittagszeit das Telefon nicht ab.